3D-Diagnostik –
Digitale Volumentomographie (DVT)

Logo Zahnmedizin Achental

Die 3D-Diagnostik ist eine computergestützte Röntgendiagnostik und eines der modernsten Verfahren in der Zahnmedizin. Sie ermöglicht eine präzise dreidimensionale Darstellung und Betrachtung aller anatomischen Kieferstrukturen, was sie besonders im Bereich der Implantologie und zahnmedizinischen Chirurgie zu einem nützlichen Diagnoseverfahren macht.

Vorteile einer 3D-Diagnostik durch digitale Volumentomographie (DVT)

Durch die Verwendung modernster Technik kann mithilfe eines computergestützten Röntgengerätes eine dreidimensionale Aufnahme Ihres Kiefers beziehungsweise Kopfbereich gemacht werden. Die Bildaufnahmen werden dabei in sehr hoher Auflösung bereitgestellt, was Ihrem Zahnarzt klarere und detailreichere Ergebnisse für eine Diagnose liefert – und das unter geringerer Strahlenbelastung als bei anderen Röntgenmethoden.

 Kiefer, Zähne sowie Zahnwurzeln und –nerven werden bis in das kleinste Detail abgemessen und bewertet und ermöglichen Ihrem behandelnden Zahnarzt eine bessere Möglichkeit der Diagnose und folglich eine bessere Planung für zahnmedizinische Folgebehandlungen.
Dadurch können präzisere Eingriffe vorgenommen werden, was dieses Röntgenverfahren besonders für die Zahnimplantation und Chirurgie empfiehlt.

Darüber hinaus eignen sich Behandlungen dieser Art auch für Angstpatienten mit klaustrophobischen Beschwerden, da die DVT-Geräte offen gebaut sind und nur eine kurze Aufnahmezeit von mehreren Sekunden besitzen.

Logo Zahnarzt Achental

3D-Diagnostik in Ihrer Zahnarztpraxis in Grassau

Bei Zahnmedizin Achental wird für die Behandlung Ihrer Zähne nicht nur geschultes Personal und qualifizierte Zahnärzte eingesetzt, sondern auch die modernste Technik, um die Therapien so genau und effizient wie möglich durchzuführen. Daher arbeiten wir in unserer Praxis auch mit der digitalen Volumentomographie (DVT), um chirurgische Eingriffe und Implantate wirkungsvoll und leistungsfähig planen oder um frühzeitig verlagerte Weisheitszähne und entzündetes Gewebe im Kieferknochen erkennen zu können.

Für hochauflösende Röntgenbilder sind Sie daher in unserer Zahnarztpraxis in den besten Händen.

Lassen Sie sich von uns zur 3D-Diagnostik beraten oder vereinbaren Sie einen Termin!